Die Geschichte des Gasthaus Maislinger

Genuß hat im Gasthaus Maislinger lange Tradition - Familienbesitz seit 1893!

Das Ehepaar Johanna und Josef Köck kam im Jahre 1893 aus Strettweg bei Judenburg nach Großlobming und machte sich mit dem Erwerb einer Landwirtschaft und eines Gasthauses hier sesshaft.

Ihre Tochter Sophie übernahm im Jahre 1929 den Besitz und ehelichte 1931 den aus Braunau stammenden Gutsverwalter Johann Maislinger, wonach sie zwei Kindern das Leben schenkte.

Sohn Karl Maislinger und Schwiegertochter Veronika übernahmen 1968 das Gasthaus und die Landwirtschaft. Aus dieser Ehe entstammen 5 Kinder. Sie bauten ein neues Gasthaus, welches im Jahre 1970 fertig gestellt wurde. Leider war das Leben unseres Vaters viel zu kurz, er verunglückte mit 39 Jahren als Feuerwehrhauptmann bei einem Hochwassereinsatz.

Von 1972 bis 1992 führte nun unsere Mutter Veronika Maislinger alleine den Betrieb weiter. Sie ist auch heute noch eine große Unterstützung.

Und nun gibt es uns: Karl und Barbara Maislinger.

Wir sind seit 1992 verheiratet und führen auch seit diesem Jahr das Gasthaus. In unserer Ehe gibt es zwei Söhne - Karlheinz und Peter.

Im Jahre 1996 haben wir unser Haus umgebaut und neu gestaltet und hoffen somit für unsere Gäste eine gemütliche Atmosphäre, ein Lokal zum Essen, Trinken und Feiern geschaffen zu haben. Auch für Seminare und Sitzungen aller Art sind wir bestens gerüstet.

Herzlichst, Ihre Familie
Maislinger

   

 

 

Gasthaus Maislinger | gutbürgerliche Küche
Lindenweg 3, 8734 Großlobming | Tel./Fax: 03512 / 82125 | e-Mail: maislinger@k-net.at

Ruhetag: Montag und Dienstag

Öffnungszeiten:
Mittwoch und Donnerstag: 8:30 - 15:00 Uhr
Freitag, Samstag, Sonntag: ab 8:30 Uhr

NEU - Küchenzeiten:
Mittwoch und Donnerstag: 11:30 – 14:00 Uhr
Freitag, Samstag und Sonntag: 11:30-14:00 Uhr sowie 18:00 – 20:00 Uhr


Gasthaus Maislinger auf Facebook

(c) Gasthaus Maislinger | Alle Rechte vorbehalten